Artikel und Lesungen

Gibt es in der Schweiz mehr Konflikte am Arbeitsplatz? 2

Gibt es in der Schweiz mehr Konflikte am Arbeitsplatz?

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Carlo Schneider, Congrès INSOS Montreux 2017, www.schneidercartoon.com  

Mehr lesen
Zahlreiche Stressoren am Arbeitsplatz 1

Zahlreiche Stressoren am Arbeitsplatz

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Carlo Schneider, Congrès INSOS Montreux 2017, www.schneidercartoon.com

Mehr lesen
Mehr unfälle durch Stress 3

Mehr unfälle durch Stress

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Carlo Schneider, Congrès INSOS Montreux 2017, www.schneidercartoon.com

Mehr lesen
Intelligenz als Auswahlkriterium? sunset 485016 1280

Intelligenz als Auswahlkriterium?

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Sollen sich StellenbewerberInnen oder potenzielle Nachwuchsleute in einem Unternehmen einem Intelligenztest unterziehen müssen? Und können solche Tests überhaupt etwas Zuverlässiges über den künftigen Erfolg der KandidatInnen aussagen? Kaum ein anderes Gebiet der Psychologie spaltet die Gemüter so stark wie die psychometrische Intelligenzforschung, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft selbst… Lesen Sie […]

Mehr lesen
Mit Struktur zu verlässlicheren Einschätzungen business 3064400 1280

Mit Struktur zu verlässlicheren Einschätzungen

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Wie Umfragen in Unternehmungen zeigen, führen Personalfachleute und Linienvorgesetzte bei Stellenbesetzungen durch externe Bewerbende praktisch ohne Ausnahme Einstellungsinterviews durch. Dieser hohen Praxisrelevanz entsprechend steht dieses Verfahren seit Jahrzehnten im Fokus wissenschaftlicher Forschung. Als wichtigstes Qualitätsmerkmal weisen die publizierten Studien den Grad an Strukturierung aus… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Kader und Mitarbeitende in der Verantwortung workplace 1245776 1280 1

Kader und Mitarbeitende in der Verantwortung

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

Burnout-Symptome bei Mitarbeitende und Führungskräften haben in den letzten zehn Jahren stark zugenommen. In der Folge sind neue Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung entstanden, die vor allem auf Prävention abzielen und neben individuellem Verhalten auch die betrieblichen Rahmenbedingungen einbeziehen. Zu letzteren gehört insbesondere eine gesundheitsorientierte Führung… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Konflikte professionell lösen conflict 3069179 1280

Konflikte professionell lösen

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

  Zwischenmenschliche Konfl ikte, Mobbing und Stress können Unternehmen teuer zu stehen kommen. Wie sich psychosoziale Risiken im Betrieb rechtzeitig erkennen und frühzeitig entschärfen lassen… Lesen Sie mehr

Mehr lesen
Was macht ein gutes Assessment (AC) aus? Photo Bern

Was macht ein gutes Assessment (AC) aus?

Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen

AC-Anbieter gibt es viele – worauf kommt es an? Sie spielen mit dem Gedanken, die Kompetenzen Ihrer Top-Bewerberin oder Ihrer Nachwuchs-Führungskraft in einem Assessment zu beleuchten. Gute Idee – denn professionell durchgeführte Assessments erhöhen erwiesenermassen die Qualität in der Rekrutierung. Doch worauf kommt es bei der Wahl des AC-Partners an? Unternehmen, welche nach dem Label […]

Mehr lesen