
Oh du fröhliche
Klassifiziert unter: Artikel und Lesungen, Blog Datum der Veröffentlichung: 7 December 2021…. Oder doch eher Oh du stressige Weihnachtszeit? Nun steht er vor der Tür: Der Advent. Eigentlich eine Zeit der Besinnung und Einkehr. Die Realität sieht oft anders aus – Dichtestress beim Shoppen, eine Feier nach der anderen (und das damit verbundene ungute Gefühl, Corona dadurch ein gefundenes Fressen zu offerieren), aufgedrehte Kinder, und so […]
Mehr lesen
Welcher Coach ist der richtige für mich?
Klassifiziert unter: Artikel und Lesungen, Blog Datum der Veröffentlichung: 11 August 2021Coaching liegt im Trend – wer sich coachen lassen möchte, hat die Qual der Wahl. Denn «Coach» ist kein geschützter Titel und Angebote gibt es unzählige. Worauf kann man achten, um den Coach zu finden, der zu einem passt? Welches Anliegen beschäftigt Sie? Geht es beispielsweise eher um Führungsfragen oder um Life-Balance? Je nach Fragestellung […]
Mehr lesen
Ein erfülltes Berufsleben ab 40 : Das Pippi Langstrumpf-Prinzip
Klassifiziert unter: Artikel und Lesungen, Blog Datum der Veröffentlichung: 20 May 2021«Mach nicht nur das, was andere von dir erwarten, sondern achte mehr auf dich, und gestalte die Welt, wie sie dir gefällt.» Was Pippi Langstrumpf vorlebt, könnte einen Impuls für ein erfülltes Berufsleben geben – insbesondere für erfahrenere Berufsleute. Heute verlaufen Karrieren viel steiler als noch vor einigen Jahrzehnten. Während früher Berufslaufbahnen häufig erst nach […]
Mehr lesen
Vicario Consulting nimmt an gibt einen Vortrag an der Personalswiss 2019
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021Ursula Gut-Sulzer gibt einen Vortrag über „Gesunde Unternehmen entwickeln die Kompetenzen der Zukunft“ am 2. April 2019, 16.50 – 17.20, auf der BGM-Bühne, Stand J.17 Digitalisierung, Effizienzdruck, Beschleunigung, soziale Spannungen… Burnout? Welche Kompetenzen brauchen Menschen und Unternehmen, um in einem instabilen Umfeld gesund und erfolgreich zu bleiben ? Wir freuen uns auf Ihren Besuch und […]
Mehr lesen
Stress am Arbeitsplatz?
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021Messen Sie Stressfaktoren in Ihrem Betrieb, um gezielt zu intervenieren. Unternehmen ist vielfach bewusst, dass die veränderte Arbeitswelt, der enorme Zeitdruck und die stetig steigenden Anforderungen bei Mitarbeitenden Stress auslösen können. Oft ist es aber schwierig, Ansatzpunkte für wirkungsvolle Interventionen oder präventive Massnahmen zu identifizieren. Denn dafür müssen Unternehmen Stress-Signale der Mitarbeitenden wahrnehmen und die […]
Mehr lesenStimulationen als zentrales Element von Assessment Centern
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021HR Today 9 | 2014 “Zu einem Assessment Ceter gehören drei verschiedene Blicke aud die assessierte Person: Ihre Bigrafie, ihre Persônlichkeit, ihr Verhalten. Dese werden durch Interviews, Tests und Simulationen überprüft. Dabei haben sich Simulationen im Sinne von Hier-und-Jetzt-Arbeitsproben besonders bewährt…” Lesen Sie mehr
Mehr lesen
Der Aufwand lohnt sich
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021Fehlentscheide bei der Auswahl von Führungskräften und Personen mit Entscheidungskompetenzen im Bereich Sicherheit haben weitreichende Folgen für Unternehmen und Organisationen… Lesen Sie mehr
Mehr lesen
Stress bedroht die Sicherheit am Arbeitsplatz
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021Die explodierenden Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen (+ 35 % in den letzten 5 Jahren gemäss Zahlen der SWICA!) sind eine Tatsache. Über die Ursachen und Verantwortlichkeiten lässt sich streiten. Sicher ist, dass Stress am Arbeitsplatz eine wesentliche Rolle spielt, auch bei der Zunahme von Unfällen. Die psychosozialen Risiken wie Stress und Konflikte sind deshalb auch […]
Mehr lesen
Swiss Assessment “Mehr + besser – Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip”
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021“Qualitätsstandard 5: Vier-Augen-Prinzip Im Assessment werden KandidatInnen durch mindestens zwei BeobachterInnen evaluiert. Dieses Prinzip reduziert die Risiken von Wahrnehmungsfiltern und optimiert die Kombination von Fachkompetenz und Intuition. Vier Augen sehen mehr und besser. Hat sich die Forschung in den letzten Jahrzehnten auf Wahrnehmungsverzerrungen konzentriert, also auf jene Aspekte, die unsere objektive Einschätzung anderer Personen einschränken, […]
Mehr lesen
Gibt es in der Schweiz mehr Konflikte am Arbeitsplatz?
Klassifiziert unter: Blog, Artikel und Lesungen Datum der Veröffentlichung: 23 February 2021Carlo Schneider, Congrès INSOS Montreux 2017, www.schneidercartoon.com
Mehr lesen